
Positionspapier – Förderung von Kunst und Künstler*innen in NRW
Positionspapier des Kulturrats ist am 9.4.2018 erschienen
Der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) ist die Berufsvertretung der Bildenden Künstlerinnen und Künstler in Deutschland. Er setzt sich für die Interessen der Künstlerinnen und Künstler gegenüber der Bundesregierung und den Landesregierungen ein und wirkt in Sachgremien an der Kulturpolitik des Bundes und der Bundesländer mit. Über das vom BBK NRW gegründete gemeinnützige Kulturwerk […]
Positionspapier des Kulturrats ist am 9.4.2018 erschienen
Kunsthalle Düsseldorf, Dienstag 24.04.2018 um 18 Uhr
Montag, 16. April 2018, 19:30 Uhr Hans-Böckler-Platz 1, Köln (DGB-Haus, Tagungsraum im Erdgeschoss)
Berufsgruppe II (Fotografie, Illustration, Design usw.)
Ab sofort können Mitglieder in der Berufsgruppe I der VG Bild-Kunst Ausstellungen melden, an denen sie 2016 und 2017 beteiligt waren.
Einsendeschluss der Meldungen ist der 30. Juni 2018.
Am 28./29. Oktober 2017 trafen sich die Delegierten des Bundesverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) in Berlin
Aus der Sendung »Forum« auf WDR 3 vom 30. April 2017
Forderungen des Kulturrats NRW zu den bevorstehenden Koalitionsverhandlungen
Künstlersozialkasse und Steuern
Ganztägiges Seminar mit Workshop zur Kulturförderung der EU 31. Mai 2017 in Bonn Einführung in das komplexe Thema EU-Kulturförderung und dessen Zielsetzung. KREATIVES EUROPA heißt das aktuelle Förderprogramm der EU für den Kultur- und Kreativsektor. Das Seminar befasst sich mit dessen Teilprogramm KULTUR, das vor allem darauf ausgerichtet ist, im europäischen Kontext zusammen zu arbeiten, […]
Auftakt am 31. März in Düsseldorf und Workshop am 1. April in Aachen, Kornelimünster